Schildkrötenlexikon alle Schildkrötenarten von A-Z

Home

Fachbücher



Schildkröten

- Schildkröten mit A
- Schildkröten mit B
- Schildkröten mit C
- Schildkröten mit D
- Schildkröten mit E
- Schildkröten mit F
- Schildkröten mit G
- Schildkröten mit H
- Schildkröten mit I
- Schildkröten mit J
- Schildkröten mit K
- Schildkröten mit L
- Schildkröten mit M
- Schildkröten mit N
- Schildkröten mit O
- Schildkröten mit P
- Schildkröten mit Q
- Schildkröten mit R
- Schildkröten mit S
- Schildkröten mit T
- Schildkröten mit U
- Schildkröten mit V
- Schildkröten mit W
- Schildkröten mit X
- Schildkröten mit Y
- Schildkröten mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Buckelschildkröte

Informationen zur Schildkrötenart

Buckelschildkröte (Mesoclemmys gibba) Systematik:
Ordnung: Schildkröten (Testudinata)

Lateinischer Name:
Mesoclemmys gibba

Beschreibung:

Die Art Mesoclemmys gibba ist klein um die 20-25 cm. Die Männchen werden etwas kleiner bleiben als die Weibchen. Der Rückenpanzer ist dunkelbraun, bei erwachsenen Tieren fast Schwarz und sehr flach. Der Plastron ist dunkel bis gelblich, wobei der Rand und die Brücken bei jungen Tieren beigen sind. Der breite Kopf ist oben grau bis dunkelgrau und unten beigen. Die Nasenlöcher weisen nach vorn. Die Augen sind seitlich vor den Ohren und über dem Mund. Der Mund ist bis zum Ohr gelb.

Die Tiere sind überwiegend fleischfressend, fressen Garnelen, Schnecken, Krabben, verschiedenen Fisch. Feigen, Himbeeren, Kirschen oder Bananen sind vegetarische Mahlzeiten.

Werbung


andere Lexika
Affen
Vögel
Hunde
Schnecken

(c) 2006 by lexikon-schildkroeten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum